Gastro-Gründerpreis: Bewerbungsphase 2023 hat begonnen

Es ist wieder soweit: Bereits zum neunten Mal sucht der Deutsche Gastro-Gründerpreis nach Nachwuchsgastronomen mit besonderen und innovativen Ideen: Ab sofort können kreative Existenzgründer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Gastronomiekonzepte ins Rennen für den „Deutschen Gastro-Gründerpreis 2023“ schicken. Anmeldungen sind bis zum 16. Dezember 2022 unter www.gastro-gruenderpreis.de möglich. Das Finale findet dann am 3. Februar 2023 live auf der Internorga statt. Dann dürfen wir uns wieder auf spannende Begegnungen und erlebbare Emotionen freuen.

Siegerfoto mit "Flieten Franz" beim Gastrp-Gründerpreis Finale 2022

Der Abauf ist inzwischen den meisten bekannt: Nach dem Einsendeschluss am 16. Dezember 2022 wählt eine Jury unter allen Bewerbungen die Top 30 aus, unter denen per Social Media-Voting der erste von zehn Plätzen im Halbfinale vergeben wird: Wer hier von den Fans die meisten Interaktionen – Likes, Shares, Kommentare – erhält, ist dabei! Die neun weiteren Halbfinalistinnen und Halbfinalisten bestimmt die Fachjury aus Vertretern des Leaders Clubs, der INTERNORGA und des Kassensystemanbieters orderbird. Insgesamt zehn Gründer dürfen dann  am 3. Februar 2023 sich und ihre Konzepte in Augsburg der hochkarätig besetzten Jury persönlich vorstellen.

Wer darf sich bewerben?

Ob revolutionär, kulinarisch raffiniert oder weltverbessernd – Essen spricht viele Sprachen, und genauso unterschiedlich sind auch die Konzepte, mit denen jedes Jahr Hunderte Existenzgründer am Deutschen Gastro-Gründerpreis teilnehmen. Teilnehmen kann jeder, der Gastronomie umdenkt: Ob Neuerfindung eines Klassikers, Vorreiter für Nachhaltigkeit oder gesunde Köstlichkeiten, ob Integrationsküche oder einzigartiges Ladenkonzept – denkbar ist vieles.

Mitmachen können alle, die mit ihrer kreativen Idee die Gastronomie von morgen prägen möchten. Wichtig ist, dass ihr volljährig seid und entweder nach dem 1. Januar 2020 einen gastronomischen Betrieb in Deutschland, Österreich oder der Schweiz eröffnet habt oder euch in der Ideen- und Umsetzungsphase mit geplanter Eröffnung bis zum 31. Dezember 2022 befindet.

Auswahlverfahren in drei Schritten

Nach einer ersten Vorauswahl, ziehen die 30 besten Konzepte in ein Social Media Voting auf Facebook ein. Das Konzept mit den meisten Interaktionen sichert sich automatisch einen Platz unter den Top 10. Die weiteren neun Finalisten werden von einer Fachjury bestimmt. Für die zehn Auserwählten geht es daraufhin nach Augsburg, wo sie ihre Konzepte einer 16-köpfigen renommierten Expertenjury vorstellen. Nach den Auswahlkriterien Innovation, Wirtschaftlichkeit und Persönlichkeit der Gründer wählt die Jury die fünf vielversprechendsten Konzepte aus. Auf der INTERNORGA wählt das anwesende Fachpublikum im Rahmen des Live-Pitches am 18. März 2022 das Hauptgewinner-Konzept.

Weitere Details zum Ablauf  finden sich auch auf der Programmseite der Internorga.

Manfred Troike, 26. Oktober 2022

Rückblick zum Deutschen Gastro-Gründerpreis, Internorga 2022

Einen Eindruck von dem bewegenden, spannenden, emotionalen Finale des Deutsche Gastro-Gründerpreis Wettbewerbs auf der Internorga 2022 geben die Bilder auf dem nachfolgenden Slider.

  • Münchner Spitzenkoch Tohru Nakamura moderiert das Finale
    Münchner Spitzenkoch Tohru Nakamura moderiert das Finale

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Solve : *
22 + 14 =


Cookie Consent mit Real Cookie Banner