Ganz still verschwunden: HEAT Altona
Kurzer Hype, schnelles Ende: Lennert Wendts Pizza-Restaurant HEAT in Hamburg-Altona ist Geschichte.
Kurzer Hype, schnelles Ende: Lennert Wendts Pizza-Restaurant HEAT in Hamburg-Altona ist Geschichte.
Der Craft Beer Markt ist nicht einfach: Das Hamburger Craft Beer Startup "Von Freude" hat aufgegeben.
Trotz einiger Verkaufserfolge ging es mit den koffeinhaltigen Fruchtgummis nicht richtig weiter.
Die kurze des Geschichte des Schluck & Happen in Eppendorf zeigt wieder einmal, wie schnell Gastronomie-Vorhaben scheitern können.
Sie gehörten zu den Finalisten des Gastro Startup-Wettbewerbs 2016. Das Konzept ging dennoch nicht auf: Das Ende von What the Food! in Frankfurt.
Die Mischung aus Osteria, Alimentari und Craft Beer Bar auf der Reeperbahn blieb erfolglos.
Seit über 40 Jahren ist die Seekiste äußerlich unverändert. Aber das beste Konzept trägt nicht mehr, sobald der Service-Gedanke fehlt.
Nach kaum einem Jahr muss das Restaurant ZAR der Gebrüder Kostiuk in der Patriotischen Gesellschaft schließen.
Grete Schulz, das vegane Feinkostgeschäft mit angeschlossenem Café in Hamburg-Eimsbüttel muss nach 7 Monaten schon wieder schließen.
Über Gourmesso wird oft als erfolgreiches Startup aus Berlin berichtet. LEINENLOS hält das Gourmesso-System jedoch für überschätzt.
"Hans im Glück" verliert 1/4 seiner Filialen und bekommt zugleich neue Konkurrenz: Patrick Junge erklärt seinem ehemaligen Partner Thomas Hirschberger den "Burger-Krieg".
Eppendorf ist um eine kulinarische Besonderheit ärmer geworden: Die Brüder Lars und Dirk Jacobsen haben ihr "GranoVino" nahe der U-Bahn Station "Eppendorfer Baum" aufgegeben.