Schnelles Ende vom „Kitsch“ in Eppendorf
Die Location in der Löwenstraße 12 (Hamburg Hoheluft) hat über die letzten 10 Jahre schon mehrere Gastronomie-Konzepte realisiert. Im Juli 2021 hat Christian Frank in diesen Räumen ein Casual Fine Dining Konzept unter dem Namen „Kitsch“ eröffnet. Der Küchenchef Claudio Iaccarino, Jahrgang 1993, arbeitete stilistisch mit Akzenten aus der italienischen, aber auch der japanischen Küche.
Pandemiebedingt war die Eröffnung im Sommer 2021 gewiss ein Wagnis. Aber das junge, ehrgeizige Team versuchte im »Kitsch« mit relaxter Wohnzimmeratmosphäre und Casual Fine Dining zu überzeugen. Der gebürtige Pfälzer Christian Frank füllte die Rolle des Gastgebers mit Begeisterung aus. Allerdings war er ein Seiteneinsteiger im Bereich der Gastronomie. In seiner bewegten Beruflich Laufbahn arbeitete er schon als Musical-Darsteller und spielte in »Elisabeth« die Rolle des Luigi Lucheni: »Kitsch« war dabei sein wichtigster Song.
Bei der kurzen Geschichte des „Kitsch“ hat sich wieder einmal gezeigt, dass es nicht ausreichend ist, allein ein guter Gastgeber zu sein. Letztlich müssen die Zahlen stimmen. Das war im Kitsch offenbar nicht der Fall. Bereits ein Jahr nach der Eröffnung wurden die finanziellen Probleme so groß, dass durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg vom 26.10.2022 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt wurde.
Am 1. Juni 2023 wurde nun das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Location in der Löwenstraße 12 bleibt damit für die Gastronomie eine offenbar eher schwierige Lage.
Manfred Troike, 4. Juni 2023
Weiterführende Links:
Mutige Hamburger Gastro-Newcomer, Leinenlos 22.09.2022