UA-37643328-1 Lieferdienste – Hohes Risiko in hartem Marktumfeld | Leinenlos

Lieferdienste – Hohes Risiko in hartem Marktumfeld

Immer schneller, immer günstiger. Bei den Lieferdiensten herrscht ein harter Konkurrenzkampf. Jeder möchte den anderen übertreffen oder unterbieten. So auch das Mannheimer Startup „Smart Meals„, das während der Corona-Pandemie den Menschen Unterstützung durch ein gutes Essensangebot per Lieferservice versprach und die besondere Pandemie-Situation zugleich nutzen wollte, um das junge Unternehmen schneller als geplant voran zu bringen. Nun ist das junge Start-up bereits wieder Geschichte, denn schon am 29. August 2022 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Smart Meals GmbH eingeleitet. Das Unternehmen wurde am 31. Oktober 2022 liquidiert.

Das Problem ist, dass zu oft auf das wachsende Potential des Marktes geschaut wird und zu wenig auf die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen geachtet wird. Vielen Unternehmen, die im Boom des Lieferservice während der Corona-Pandemie an den Markt gegangen sind, fehlte allzu oft ein betriebswirtschaftlich tragbares Geschäftsmodell. Hohe Kosten für die Gewinnung von Neukunden sowie die fehlende Bereitschaft der Konsumenten, höhere Preise für die Leistungen zu zahlen, machen es schwer.

Smart Meals Gründer Jeffrey Jampoh hatte seine Ideen bereits im Jahr 2017 entwickelt. Seine Kernkompetenz lag im Bereich von Fitness und Ernährung. Daher war ein Merkmal seines Lieferdienstes für gesundes Essen kombiniert mit einer digitalen Ernährungsberatung. Der digitale Ernährungsberater sollte später hinzugefügt werden. Hier fehlte zum einen der Fokus in der Geschäftsidee (Essenslieferungen oder Ernährungsberatung), zum anderen erfordern beide Ansätze hohes Investitionskapital.

Einen Startup-Pitch, bei dem Jeffrey Jampoh bereits im Jahr 2017 seine Gründungsidee vorstellt, findet man auf Youtube. Einen ählichen Ansatz gibt es jedoch bereits in Houston, USA. Das Unternehmen setzt auch auf gesunde Lieferkost und trägt auch den gleichen Namen: SmartMeals.com

Noch existiert die Homepage von Smart Meals, allerdings sind Bestellungen im Shopsystem der Homepage abgeschaltet.

Weiterführende Links:

Neuer Lieferservice „Smart Meals“ nutzt Corona-Krise als Chance, LEINENLOS 28. April 2020

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Solve : *
15 ⁄ 5 =


Cookie Consent mit Real Cookie Banner