Signature Produkte in der Gastronomie
Auf den Punkt gebracht ist das Signature-Angebot Basis und Ausgangspunkt für eine Kommunikation des Gastronomen mit dem Gast, mit der Emotionen angesprochen werden.
UA-37643328-1
Auf den Punkt gebracht ist das Signature-Angebot Basis und Ausgangspunkt für eine Kommunikation des Gastronomen mit dem Gast, mit der Emotionen angesprochen werden.
Getränke-Startup: Den Schlüssel für den Markenerfolg bilden Verfügbarkeit und Authentizität.
Gastro-Marketing: Ein Casino-Event mit entsprechenden Gaumenfreuden sorgt für geselliges Miteinander und eine gehörige Portion Spannung.
Die Gastronomie bleibt eine spannende Branche. Wichtig ist, die Hand am Puls der Zeit zu behalten: Individualität - Abheben von der Masse ist gefragt.
Viele gute Geschäftsideen werden im Bereich Essen, Trinken und Nahrungsmittel umgesetzt. In 5 Schritten kann man von der Idee zur Geschäftsgründung gelangen.
Der WeltverbEsserer-Wettbewerb sucht Deutschlands nachhaltigste Gastrokonzepte. Teilnahmeschluss ist der 28.02.2019.
Der Markt für Alkoholfreies wächst: Crodino statt Campari, Whissin statt Whiskey, Diferente statt Wodka, Ronsin statt Rum, jetzt auch alkoholfreier Gin.
Eine ausführliche Standortanalyse ist ein unverzichtbares Element des Businessplanes für Gastronomiegründungen.
Während Kreditkartenzahlung sich bei Restaurants in Deutschland erst in letzter Zeit gut etabliert hat, ist schon die nächste wichtige Neuerung in Sicht: Zahlen mit dem Smartphone.
Am 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Auch in der Gastronomie muss man darauf vorbereitet sein.
"Hygge": In der Gastronomie findet dieser Lebensstil aus Annehmlichkeit, herzlicher Atmosphäre und Gemütlichkeit seinen Ausdruck vorrangig in der Gestaltung des Raumes.
Hamburg ist ein ideales Testfeld für neue Getränke. LEINENLOS hat ein paar Neuheiten auf der Internorga gesehen und zusammengestellt.