Gastro Sessions – Zusammenhalt in schwierigen Zeiten
Mehr als 100 erfahrene Gastronomiebetreiber, junge Start-up-Gründer und ihre Partner aus der Zulieferindustrie trafen sich am 1. und 2. Februar im Riegele WirtsHaus in Augsburg. Dort wo einige der besten Biere Deutschlands gebraut werden, entpuppten sich die neu konzipierten Gastro Sessions des Leaders Clubs schnell als energiegeladenes Familientreffen, bei dem Netzwerke geknüpft, neue Branchenfreundschaften geschlossen sowie viel Wissen und Inspiration weitergegeben wurden.
Unterstützung für den Gründernachwuchs
„Der Geist der Gastro Startup Sessions, mit denen wir in der Vergangenheit den Gründernachwuchs bei seinem Weg in die Gastronomie unterstützt haben, trägt auch die neuen Gastro Sessions, mit denen wir noch mehr Austausch und Vernetzung zwischen allen Gruppen und Vertreter*innen der Hospitality-Branche ermöglichen und fördern wollen”, erklärte Marc Uebelherr die Neuausrichtung. „Nach Corona und angesichts der aktuellen Herausforderungen geht es mehr denn je darum, dass wir alle gegenseitig voneinander lernen.”
Ein Highlight, der Auftritt von „Gastroflüsterer” Kemal Üres, der mitreißend seinen Weg vom erfolgreichen Gastronomen in Hamburg zum Multiunternehmer und ersten Social Media-Held der deutschen Gastro-Welt schilderte. Er appellierte an das Publikum: „Träumt groß! Authentizität ist der Schlüssel zum Erfolg.“
Große Chancen als Unternehmer besser und widerstandsfähiger in stürmischen Zeiten zu werden, bietet die Digitalisierung. Die Sessions zeigten jede Menge praxiserprobte Beispiele dafür, wie digitale Prozesse die Profitabilität eines Restaurants verbessern und die dort arbeitenden Menschen entlasten können, damit diese mit ganzer Kraft Gastgeber sein dürfen. Eine der wichtigsten Aufgabe der Digitalisierung list es, den Faktor Mensch in der Branche zu stärken und sie damit für die Mitarbeitenden wieder attraktiv zu machen.
Verbundenheit macht stark
Zusammenfassend beantworteten die Gastro Sessions eindrucksvoll die Frage, wie die Gastronomie wieder menschlicher werden kann – für Gäste, Mitarbeitende und Unternehmer: mit smarten Daten, effizienten Prozessen, neuem Denken und unternehmerischem Mut. Im Verbund werden auch die Schwachen mächtig. Die Verbundenheit unter den Teilnehmern war nach zwei Tagen „Sessions” jedenfalls deutlich gewachsen. Spätestens am 21. und 22. Februar 2024 kommt die „Gastro Sessions Family” wieder zusammen, denn dann steigt die nächste Runde in Potsdam.