UA-37643328-1 Gin „Höhere Mächte“ – Das Spiel mit der Inszenierung | Leinenlos

Gin „Höhere Mächte“ – Das Spiel mit der Inszenierung

Moderne Gin-Geschmacksnoten stehen inzwischen der Beschreibung und Charakterisierung von guten Weinen in nichts nach: „holzig, herb, mediterran, süß mit Nuancen von Lavendel, Orange und Kräutern“, „weich und mild mit Nuancen aus Wacholder, Zitronen, Lakritz und Zimt“ oder „exotisch, erfrischend und fruchtig mit Nuancen aus Ingwer und Rhabarber“. So lesen sich Beschreibungen verschiedener Gins.

Weniger auf die Geschmacksnoten als auf geschickte Inzsenierung und das Erzählen einer Geschichte setzt die Gin-Marke „Höhere Mächte“, die sich selbst auch als „Astro-Gins“ beschreibt. Ganz offensichtlich kopiert die Marke den Farbwechsel-Effekt von „The Illusionist“, ein Gin der ebenfalls auf Magie setzt und beim Mischen mit Tonicwater mit einer Änderung der Farbe von Blau zu Rosa überrascht. Neu ist, dass auf den Bezug zu den Sternkreiszeichen gesetzt wird und die Botanicals nach den Eigenschaften der einzelnen Sternzeichen ausgewählt werden.

Botanicals und Aromen, abgestimmt auf den Lauf der Jahreszeiten und der Elemente, unterstreichen jedes Sternzeichen in seiner Einzigartigkeit. (Marken-Werbung „Höhere Mächte“)

  • Messestand Gin-Marke "Höhere Mächte", Internorga 2023 Hamburg
    Messestand Gin-Marke "Höhere Mächte", Internorga 2023 Hamburg

Um den Beginn eines neuen Lebensjahres zu etwas ganz Besonderem zu machen, hat das Unternehmen sogar ein eigenes astrologisches Gin-Ritual entwickelt. Zusammen mit dem Gin wird eine eigene Playlist vermarktet und der Gin mit der Inszenierung „Auf die Sterne (Gläser Richtung Himmel heben) –   Auf die Liebe (Gläser zum Herzen)  – Auf das Leben! (Cheers!)“ getrunken. Bei soviel Story-Telling wird die Frage nach dem Geschmack fast zu einer Nebensache. Das Hamburger Startup setzt auch ganz auf die Marketing-Idee. Mit jedem neuen Monat kommt eine neue Gin-Sorte hinzu, so dass gerade eben das aktuelle Sternzeichen bedient werden kann.

„Höhere Mächte“ ist ein Neuzugang der Destillerie „Haus am See“ aus Bremerhaven, die durch die varianten-reiche SEAL-Gin Reihe bekannt geworden ist. SEAL-Gin ist eine Gründung von Vicky und Tjalf Nienaber, die ihre ganze Leidenschaft in besondere Kreationen von Gins aus dem Premium-Segment einbringen.

Gin ist nach wie vor ein Verkaufsrenner – das gilt sowohl für die bekannten Standard-Gins wie auch zunehmend für Premium-Produkte oberhalb von 20 Euro. Angesprochen werden die Fans dieses Getränkes durch außergewöhnliche Aromen und spannende Geschichten. Gefragt sind Authentizität und Abwechslung in den Zutaten. Dem kommt die Gin-Idee von Höhere Mächte in viefältiger Weise nach.

LEINENLOS, 13. Juni 2023

Weiterführende Links:

Erfolgreiches Gin Marketing durch Storytelling und Inszenierung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Solve : *
7 + 19 =


Cookie Consent mit Real Cookie Banner