Regional und gesund sind allein noch keine Erfolgsgarantie
Sie gehörten zu den Finalisten des Gastro Startup-Wettbewerbs 2016. Das Konzept ging dennoch nicht auf: Das Ende von What the Food! in Frankfurt.
Sie gehörten zu den Finalisten des Gastro Startup-Wettbewerbs 2016. Das Konzept ging dennoch nicht auf: Das Ende von What the Food! in Frankfurt.
Bemerkenswerte Neueröffnung im Levantehaus: "Die Genusshelden", ein neues Bistro-Konzept. Echter Genuss trifft Stil in schönem Ambiente.
Immer einen Besuch wert: Marcel Görke und sein Restaurantkonzept "Heimatjuwel" in Hamburg
Marcel Görke präsentiert eine feine norddeutsche Küche, modern umgesetzt, mit Produkten, die ausschließlich aus dem Norden Deutschlands kommen.
"Lokal 1" im Hamburger Schanzenviertel hat geschlossen und gönnt sich eine kreative Pause. Das Thema "regionale Küche", handgemacht hatte wohl allein keinen ausreichenden Erfolg.
Marcel Görke hat in zahlreichen Gourmetrestaurants gearbeitet. LEINENLOS hatte Gelegenheit mit ihm über die Herausforderungen in der Gastronomie und seinen Traum vom eigenen Restaurant zu sprechen.
Andrea Klenner ist eine engagierte und erfahrene Gastronomin. Mit LEINENLOS spricht sie über ihren Traum, bei einem Gastronomie-Startup mitzuarbeiten.
Glaubt man den aktuellen Berichten über Gastro-Trends, dann wird Hamburg gegenwärtig überflutet von Burger-Innovationen, veganer Küche und Craft Bier.
Geringe Start-Investition, erfolgreiches Konzept: Zwei Gastro-Inspirationen aus Wien.
Das reichte dem engagierten Koch Ulf Henrik Lindeholz für seinen Schritt in die Selbstständigkeit.
Helga Rudolph erzählt uns von dem langen Weg zu Ihrem Restaurant, in dem gesunde Gerichte im Mittelpunkt stehen, die besonders auch Menschen mit Lebensmittel-Unverträglichkeiten ansprechen.
LEINENLOS trifft Erhan Turhan nach dem ersten Geburtstag seines Restaurants „Oberon“. Anlass für einen Rückblick auf ein erstes Jahr Selbständigkeit.