Gastro-Startup: Jetzt ist eine gute Zeit um zu beginnen
Gastro-Gründer haben in der Corona-Krise einen riesigen Vorteil: Sie können ihre Konzepte schärfen und an die neuen Gegebenheiten anpassen.
Gastro-Gründer haben in der Corona-Krise einen riesigen Vorteil: Sie können ihre Konzepte schärfen und an die neuen Gegebenheiten anpassen.
Viele gute Geschäftsideen werden im Bereich Essen, Trinken und Nahrungsmittel umgesetzt. In 5 Schritten kann man von der Idee zur Geschäftsgründung gelangen.
Leiser Start ohne viel Presse-Rummel: ROK Rock our Kitchen, ein neues Gastronomiekonzept hat seine Pforten in Hamburg geöffnet.
"ROK - Rock our Kitchen", das neue Gastro-Konzept der Gründer Till Witten und John Ehlerding entsteht in der Lilienstraße in Hamburg.
"Jill" ist ein neues Pizzeria-Konzept in den Schanzenhöfen. Und hinter diesem Konzept steht eine Frau: Jill, 32 Jahre alt.
Grete Schulz, das vegane Feinkostgeschäft mit angeschlossenem Café in Hamburg-Eimsbüttel muss nach 7 Monaten schon wieder schließen.
Marcel Görke präsentiert eine feine norddeutsche Küche, modern umgesetzt, mit Produkten, die ausschließlich aus dem Norden Deutschlands kommen.
Die beiden Gründer von Koawach, dem Anbieter von belebenden Schokoladenprodukten, konnten bei VOX in der Existenzgründer-Show "Die Höhle der Löwen" Jochen Schweizer als Investor und Partner gewinnen.
Michael Ritter ist ein Ausnahmetalent: Mit 24 Jahren eröffnet er sein eigenes Restaurant in der Lübecker Altstadt.
Insprirationen und Präsentationsmöglichkeiten für Gastro-Gründer bietet die Internorga 2015 in Hamburg gleich 3-fach: Newcomer's Area, Food Truck Village und Craft Beer Arena.
Gastro-Gründerpreis 2014: Die 5 besten und innovativsten Gastronomiekonzepte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden gesucht. Bewerbungen sind bis zum 30. Juni möglich.