Bang Bang – japanisch südamerikanische Fusionsküche
Gastro Startup Wettwebwerb Finale: Die Hamburger Gründer Fabio Haebel und Marcus Mohr setzen auf japanisch-südamerikaische Fusionsküche.
UA-37643328-1
Gastro Startup Wettwebwerb Finale: Die Hamburger Gründer Fabio Haebel und Marcus Mohr setzen auf japanisch-südamerikaische Fusionsküche.
Überraschendes Ergebnis beim Gastro Startup-Wettbewerb 2017: Nur 5 Finalisten wurden benannt, der 6. Teilnehmer wird noch bis zum 28.2.2017 gesucht.
Nach dem großen Erfolg des Gastro Startup-Wettbewerbs 2016 mit Tim Mälzer hat jetzt die Bewerbungsphase für 2017 begonnen.
Die Internorga ist ein großes Testfeld für Gastro-Ideen, Was dauerhaft erfolgreich ist oder nur kurz Aufmerksamkeit erregt, ist oft schwer vorhersagbar.
Internorga 2016: Immer mehr Wettbewerbe für die Gastro-Branche bieten ein Forum, um das eigene Konzept einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.
Auf der Internorga präsentiert sich eine geradezu unerschöpfliche Zahl neuer Getränkekreationen. LEINENLOS hat 6 Produkte ausgewählt.
Nach stillem Aus in 2015 gibt es nun einen Neu-Anlauf für einen Gastro-Startup-Wettbewerb auf der Internorga 2016.
Die Lust an immer neuen, teils exotisch anmutenden Geschmackskreationen findet sich besonders bei Getränken und Pausen-Snacks.
Insprirationen und Präsentationsmöglichkeiten für Gastro-Gründer bietet die Internorga 2015 in Hamburg gleich 3-fach: Newcomer's Area, Food Truck Village und Craft Beer Arena.
GUA ist ein neues, anregendes Produkt aus Kakao und Guarana, eine Art Kakao-Getränk für Erwachsene. Von der Idee bis zum heutigen Unternehmen sind gerade mal 9 Monate vergangen.
Ganz gleich ob Snack oder genussvolle Mahlzeit: Das bewusste Geschmackserlebnis rückt wieder in den Vordergrund.
Junge Unternehmen präsentieren ihre innovativen Produkte und frischen Ideen für Gastronomie und Hotellerie in der Newcomers' Area der Internorga vom 14.03. bis 19.03.2014 der Fachöffentlichkeit.