Peter Pane: „Hans im Glück“ reloaded
Die Filialen der Burgerkette „Hans im Glück“ in Norddeutschland werden in „Peter Pane“ umbenannt. Idee und Design bleiben sehr nahe am Franchise-Konzept von "Hans im Glück".
Die Filialen der Burgerkette „Hans im Glück“ in Norddeutschland werden in „Peter Pane“ umbenannt. Idee und Design bleiben sehr nahe am Franchise-Konzept von "Hans im Glück".
"Hans im Glück" verliert 1/4 seiner Filialen und bekommt zugleich neue Konkurrenz: Patrick Junge erklärt seinem ehemaligen Partner Thomas Hirschberger den "Burger-Krieg".
Hamburg entwickelt sich zu einem Testgebiet für Burger-Konzepte. Auch Tim Mälzer setzt auf diesen Trend - als künftiger Partner des Burger-Kings von Düsseldorf, Selim Varol.
"Hans im Glück" erweckt mit seinem Marketing hohe Erwartungen. Aber wie profitabel und sicher ist das Konzept für den Franchisepartner auf die Dauer?
Otto's Burger in St. Georg bekommt Konkurrenz: Die Burgergrill-Kette "Hans im Glück" wird im ehemaligen Szenelokal "Turnhalle" in Kürze seinen zweiten Hamburger Burgergrill mit Cocktailbar eröffnen.
Glaubt man den aktuellen Berichten über Gastro-Trends, dann wird Hamburg gegenwärtig überflutet von Burger-Innovationen, veganer Küche und Craft Bier.
Wie oft gehen die Deutschen essen? Was bestellen sie dann am liebsten? Wie viel geben sie aus? Bookatable und Emnid präsentierten die zentralen Erkenntnisse einer Untersuchung.