• Twitter
  • Google Plus
  • Youtube
  • RSS

Leinenlos

Der Gründerblog für Hamburgs Gastronomie
  • Startup
  • Rückschau
  • Begegnungen
  • Strandgut
  • Schiffbruch
  • Wissen & Trends
  • Inspiration
  • Über mich
  • Letzte Beiträge

    • The good Taste – Die erste virtuelle Speisekammer
    • Gastronomie 2021: Mehr Wertschätzung nach Lockdown
    • Verpackungsmarkt im Wandel
    • Mobile Gastronomie-Lösungen
    • Meinung: Gastronomie leistet erneut den größten Beitrag zur Pandemie-Bekämpfung
    • Videomarketing in der Gastronomie: Imagefilme Hamburger Restaurants
    • Tipps zur Winter-Gastronomie in Zeiten von Corona
    • Gastro-Initiative „Winter meistern“
    • Ganz still verschwunden: HEAT Altona
    • Edelstahl – das Trendmaterial für die Gastronomie
    • QR-Code entwickelt sich zum Standard für digitale Speisekarten
    • Digitale Systeme für Reservierung, Warteschlangenmanagement und Vorab-Bestellungen
    • Der Gastro-Restart ist die Stunde des Controllings
    • Trotz Corona-Auflagen ein guter Gastgeber sein
    • Reservierungspflicht in der Gastronomie erzwingt Software-Nachrüstung
    • Aus für „von Freude“ – Hamburger Craft Beer Hersteller in Liquidation
    • Neuer Lieferservice „Smart Meals“ nutzt Corona-Krise als Chance
    • Aktion „Leere Stühle“ – Forderungen der Gastronomen, Hoteliers und Veranstalter an Bund und Länder
    • Gastronomie am Abgrund – Leaders Club organisiert Aktion für politische Aufmerksamkeit
    • Corona beflügelt „Ghost Kitchen“
    • Technische Lösungen für die Zeit nach dem Lock-Down
    • Hilfsangebote für Gastronomen in Hamburg
  • Letzte Kommentare

    • Sandy Miehling bei Gastronomen und die Steuer – Zwei Welten begegnen sich
    • Dietrich Bachmann bei Gastronomen und die Steuer – Zwei Welten begegnen sich
    • Sandro Frank bei Wir stellen vor: Lennert Wendt
    • Tobias Müller bei Gastronomen und die Steuer – Zwei Welten begegnen sich
    • Dietrich Bachmann bei Gastronomen und die Steuer – Zwei Welten begegnen sich
    • Joachim Hussing bei Gastronomen und die Steuer – Zwei Welten begegnen sich
    • HealthyForGenerations bei Was sind die Food-Trends 2015?
    • ONMA bei Corona beflügelt „Ghost Kitchen“
    • City Immobilienmakler bei Eis mal anders: Eiscreme vom kalten Stein
    • Makler Winni bei Eis mal anders: Eiscreme vom kalten Stein
    • Eddi bei Alkoholfreie Drinks sind der nächste Trend
    • Adpoint GmbH bei Eis mal anders: Eiscreme vom kalten Stein
    • Jan bei Besondere Events und temporäre Gastronomie-Konzepte
    • Ferdinand Schneider bei Digitalisierung beginnt beim Kassensystem
    • timothy nkosi bei Good Bank – Ein kleiner Blick auf das Essen der Zukunft
    • Jhoei bei Was sind die Food-Trends 2015?
  • Schlagworte

    Beratung Bio Bistro Burger Cafe Chefkoch Corona-Krise Craft Beer Digital Gastronomy Digitalisierung Erfolgsfaktoren Existenzgründung Finanzierung Franchise-Konzept Gastro-Trend Gastronomiekonzept gehobene Gastronomie Geschmack Geschäftsideen Getränke-Innovation Gründungsfinanzierung Gründungsförderung Innovation Internorga Kaffee Konzept kreativ Kulturcafe Kunstszene Lebensgefühl Lieferservice Marketing Messen Mittagstisch Nachhaltigkeit Neueröffnung Online-Reservierung Podcast regionale Küche Restaurant Risiken Stadtteilcafé Systemgastronomie Video Wein
  • Featured Posts

    • VEGA, digitale Speisekarte
      QR-Code entwickelt sich zum Standard für digitale Speisekarten

      Eine digitale Speisekarte bietet Vorteile: Schnelle Änderungen sind einfach, Kombination mit Gäste-Checkin und Digital Payment ist möglich.

    • Gastronomie-Digitalisierung
      Digitale Systeme für Reservierung, Warteschlangenmanagement und Vorab-Bestellungen

      Neue digitale Helfer unterstützen Gastronomen bei der Erfüllung corona-bedingter Auflagen nund optimieren die Auslastung. Der Beitrag gibt Beispiele.

    • Online Reservierung
      Reservierungspflicht in der Gastronomie erzwingt Software-Nachrüstung

      Lockerungen in der Gastronomie setzen auf Reservierungspflicht mit Daten aller Gäste. Online-Reservierungssysteme benötigen dafür neue Features.

    • Kompass Digitalisierung
      Technische Lösungen für die Zeit nach dem Lock-Down

      Technische Lösungen erfahren auch in der Gastronomie durch die Corona-Krise einen deutlichen Schub.

    • Kreditkartenzahlung
      Wie steht es mit bargeldlosem Zahlen in der Gastronomie?

      Kartenzahlung in der Gastronomie ist inzwischen ein Muss, aber die nächste wichtige Neuerung etabliert sich: Bezahlen mit dem Smartphone.

    • Medienrecht
      Was Gastronomen zur EU Datenschutzgrundverordnung wissen müssen

      Am 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Auch in der Gastronomie muss man darauf vorbereitet sein.

© Manfred Troike
  • Impressum
  • Datenschutz