WLAN-Netzwerke in der Gastronomie
Digitale Gastronomie-Lösungen benötigen ein professionelles, performantes WLAN. Fachkundige Analyse und Vermessung des Netzwerkes sind dazu angeraten.
UA-37643328-1
Digitale Gastronomie-Lösungen benötigen ein professionelles, performantes WLAN. Fachkundige Analyse und Vermessung des Netzwerkes sind dazu angeraten.
Um dem Fachkräftemangel in der Gastronomie zu begegnen, können Automaten und Roboter Unterstützung bieten. Die Technik ist schon gut ausgereift.
Der Erfolg von E-Food liegt in einer geschickten Kombination aus Convenience, schneller Reaktion und niedriger Liefergebühr.
Mit Hilfe eines IT Dienstleisters können auch Gastronomen ohne digitale Vorkenntnisse eine kontaktlose Speisekarte erstellen.
Premiere des Digital-Formats der Intergastra: Hochkarätiger Branchen-Treff mit technischen Anfangsproblemen.
Gastro-Gründer haben in der Corona-Krise einen riesigen Vorteil: Sie können ihre Konzepte schärfen und an die neuen Gegebenheiten anpassen.
Eine digitale Speisekarte bietet Vorteile: Schnelle Änderungen sind einfach, Kombination mit Gäste-Checkin und Digital Payment ist möglich.
Neue digitale Helfer unterstützen Gastronomen bei der Erfüllung corona-bedingter Auflagen nund optimieren die Auslastung. Der Beitrag gibt Beispiele.
Lockerungen in der Gastronomie setzen auf Reservierungspflicht mit Daten aller Gäste. Online-Reservierungssysteme benötigen dafür neue Features.
Technische Lösungen erfahren auch in der Gastronomie durch die Corona-Krise einen deutlichen Schub.
Kartenzahlung in der Gastronomie ist inzwischen ein Muss, aber die nächste wichtige Neuerung etabliert sich: Bezahlen mit dem Smartphone.
Am 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Auch in der Gastronomie muss man darauf vorbereitet sein.